
Fit in den Frühling!
Die Tage sind länger und der Winterblues ist verflogen - auf geht's nach draußen! Die ideale Zeit zum Radfahren und Laufen mit Deinem Hund ist genau jetzt. Das macht gemeinsam viel Spaß, hält fit und steigert das Wohlbefinden von Mensch und Hund.
Für persönliche Beratung und zum An- und Ausprobieren freuen wir uns auf Deinen Besuch bei uns im Laden in München. Natürlich sind wir auch gerne per E-Mail (info@hundemaxx.de) oder über unser Kontaktformular für Dich da.
Wir wünschen Dir und Deinem Hund viel Spaß und ein aktives Frühjahr mit vielen tollen Ausflügen!
Radfahren mit großen Hunden
Ob neben dem Rad oder ziehend davor beim Bikejöring - Hunde lieben Action und die Geschwindigkeit beim Radfahren. Planst Du eine besonders lange Tour oder ist Dein Hund ein Senior oder noch ein Jungspund? Auch für große Hunde gibt es komfortable Anhänger, so dass Dein Verbeiner immer dabei sein kann.
Gewöhne Deinen Hund langsam und mit viel Belohnung an alle Hilfsmittel beim Radfahren. So habt Ihr beide Spaß und könnt Euer Hobby zusammen genießen. Sollte Dein Hund vor dem Rad laufen, beispielsweise beim Bikejöring, achte darauf, dass seine Leine lang genug ist, so dass Du auch in Notfallsituationen entspannt bremsen kannst. Wir empfehlen eine Länge von mindestens 2,50m. Informationen zum richtigen Trainingsaufbau findest Du in Fachliteratur. Beginne immer nur mit kurzen Einheiten und sorge für genug Pausen und Erfrischung.
Radfahren mit kleinen Hunden
Auch kleine Hunde können wahre Sportskanonen sein und laufen oft gerne am Rad. Eine ganze Tagestour schaffen sie aber natürlich nicht. Für lange Touren, Senioren und Welpen gibt es viele andere Möglichkeiten, damit Dein bester Freund immer dabei sein kann. Gewöhne Deinen Hund an alle Transportmöglichkeiten, ob Anhänger, Korb oder Fahrradhalter, behutsam und mit viel positiver Bestärkung. So macht es Euch allen Spaß und dem gemeinsamen Ausflug steht nichts mehr im Wege.
Spaß ohne Räder
Gemeinsames Joggen gehen oder Canicross ist eine tolle Alternative, wenn Dein Hund und Du lieber auf Räder verzichtet. Das hält nicht nur fit, die gemeinsame Aktivität schweißt Euch als Team auch noch enger zusammen.
Bei allem Spaß ist die Sicherheit von Hund und Halter natürlich das Wichtigste. Beobachte Deinen Hund gut, so dass Du ihn nicht überforderst, und trainiere sowohl das Laufen am Rad oder am Hüftgurt, sowie das Mitfahren in Anhänger oder Korb, kleinschrittig und mit viel Geduld. Für die Pfoten- und Gelenkgesundheit sollte Dein Hund nicht zu lange auf Asphalt oder Steinen laufen. Sollte dies nicht zu umgehen sein, empfehlen wir zum Schutze der Ballen Deinem Hund Booties anzuziehen. Booties sind leichte Hundeschuhe ohne feste Sohle, in denen Dein Hund seine Zehen und Krallen frei bewegen kann und somit perfekten Grip hat. Wasser und Snacks nicht vergessen, und ab geht's. Dem Spaß steht nichts mehr im Wege!